Taler für Talente
Die AWB nimmt am Stipendienprogramm „ProTalent“ der Universität Münster teil
Gute Noten und gesellschaftliches Engagement – das sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am Stipendienprogramm „ProTalent“ der Universität Münster. Studierende, die diese Voraussetzungen erfüllen, können in den Genuss einer monatlichen Förderung von 300 Euro kommen. Die AWB nimmt als Förderer am „ProTalent“-Programm teil und unterstützt ausgewählte Studierende der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
Zählt man zu den glücklichen Stipendiaten, winkt neben der regelmäßigen Finanzspritze ein weiterer Vorteil: Die Stipendiaten erweitern durch „ProTalent“ ihr Netzwerk und können zum Beispiel durch ein Praktikum bei ihrem Förderer praktische Einblicke in das Arbeitsumfeld erhalten, in dem sie später mal tätig sein möchten.
„Durch die finanzielle Unterstützung sind die Stipendiaten weniger auf Nebenjobs während ihres Studiums angewiesen und haben dadurch den Kopf für ihr Studium und soziales Engagement frei“, sagt Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang. „Darüber hinaus ist der ‚War for Talents‘ auch in unserer Branche ein Thema. Deshalb ist es natürlich auch in unserem Interesse, durch ‚ProTalent‘ frühzeitig Kontakte zu potenziellen Fachkräften zu knüpfen“, so der AWB-Geschäftsführer.
ProTalent-Steckbrief 2025: Michael Gerdes
Die AWB freut sich, Michael Gerdes im Rahmen von ProTalent mit einem Stipendium zu unterstützen.
Seit 2021 studiert Michael Gerdes Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Darüber hinaus absolviert der AWB-Stipendiat seit 2022 ein Studium der Geschichte und der Lateinischen Philologie an der Uni Münster und der Università degli Studi di Napoli Federico II.
Herr Gerdes absolvierte ein Praktikum beim Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und schloss 2024 eine fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA) im Common Law ab. Als studentische Hilfskraft ist er am Lehrstuhl für Römisches Recht und Privatrechtsgeschichte sowie Deutsches und Europäisches Privatrecht tätig.
In seiner Freizeit singt Herr Gerdes im Unichor, gibt Grundschülern als Teil von Weitblick Münster Nachhilfe und organisiert ein studentisches Kolloquium.

ProTalent-Steckbrief 2024: Julia Brüggemann
Julia Brüggemann wird von der AWB im Rahmen des ProTalent-Programms gefördert.
Frau Brüggemann studiert seit 2020 Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeit und Soziales an der Universität Münster. Seit 2021 ist sie außerdem studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Steuerrecht.
Neben ihrem Studium hilft die AWB-Stipendiatin bei der Organisation der JurStart Karrieremesse und hat 2021 erfolgreich am Verfassungsrechtlichen Moot Court der Rechtswissenschaftlichen Fakultät teilgenommen.

ProTalent-Steckbrief 2024: Sophia Boden
Auch in diesem Jahr fördert die AWB weiterhin Sophia Boden im Rahmen von ProTalent.
Seit Oktober 2019 studiert die 24-Jährige Jura an der Universität Münster. Die Stipendiatin absolvierte außerdem ein Auslandssemester in Spanien an der Universidad de Sevilla (Schwerpunkte Internationales Recht und Europäisches Recht).
Praktika absolvierte Frau Boden u.a. in der CDU-Bundesgeschäftsstelle sowie in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin. Außerhalb des Studiums engagiert sich die Stipendiatin der AWB neben weiteren ehrenamtlichen Projekten als Standortleitung der Studierendeninitiative „Studierende bilden Schüler“ und als Mitglied in der Jungen Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.
