Wichtige Änderungen in der EU-Handelspolitik: Aktuelle Entwicklungen im Bereich Antidumping

Die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2206 der Kommission, veröffentlicht am 5. September 2024, ändert die bestehende Durchführungsverordnung (EU) 2019/73 zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Elektrofahrrädern mit Ursprung in der Volksrepublik China. Diese Maßnahme folgt der Annahme eines Antrags auf Behandlung als neuer ausführender Hersteller. Weitere Details finden Sie im Amtsblatt unter ABl. L 2024/2206.

Zusätzlich wurde die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2211 ebenfalls am 5. September 2024 eingeführt. Sie führt einen endgültigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Oxalsäure mit Ursprung in Indien und der Volksrepublik China ein, im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung nach Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/1036. Details finden Sie im Amtsblatt unter ABl. L 2024/2211.

Die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2217 vom 6. September 2024 stellt die teilweise Interimsüberprüfung der Ausgleichsmaßnahmen gegen die Einfuhren bestimmter neuer oder runderneuerter Luftreifen aus Kautschuk mit einer Tragfähigkeitskennzahl von mehr als 121 aus der Volksrepublik China ein. Weitere Informationen sind im Amtsblatt unter ABl. L 2024/2217 zu finden.

Darüber hinaus wird mit der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2219, ebenfalls am 6. September 2024 veröffentlicht, die teilweise Interimsüberprüfung der Antidumpingmaßnahmen gegen diese Luftreifen eingestellt. Einzelheiten hierzu finden Sie im Amtsblatt unter ABl. L 2024/2219.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2384, die am 9. September 2024 veröffentlicht wurde. Diese Verordnung leitet eine Überprüfung einer befreiten Partei gemäß der Verordnung (EG) Nr. 88/97 ein und betrifft die zollamtliche Erfassung der Einfuhren dieser Partei. Details finden Sie im Amtsblatt unter ABl. L 2024/2384.

Zusätzlich hat die Kommission mit der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2415 am 12. September 2024 einen endgültigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren bestimmter Alkylphosphatester mit Ursprung in der Volksrepublik China eingeführt. Weitere Informationen finden Sie unter ABl. L 2024/2415.

Zudem wurde in einer Bekanntmachung das bevorstehende Auslaufen bestimmter Antisubventionsmaßnahmen bekannt gegeben, veröffentlicht am 17. September 2024. Weitere Informationen finden Sie unter ABl. C C/2024/5525.

Schließlich befasst sich die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2461 vom 17. September 2024 mit der Änderung der Durchführungsverordnung (EU) 2023/1618 zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Wolframcarbid mit Ursprung in der Volksrepublik China. Einzelheiten sind im Amtsblatt unter ABl. L 2024/2461 zu finden.

Diese neuen Verordnungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen der EU und erfordern von Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind, eine sorgfältige Überprüfung ihrer Importstrategien.
 

Ihre Ansprechpartner