Update: Wichtige Entwicklungen bei Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen

Antidumpingmaßnahmen und ihre Verlängerung

Bügelbretter und -tische: Die Kommission hat eine Überprüfung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber Einfuhren aus der Volksrepublik China wegen des bevorstehenden Auslaufens der Antidumpingmaßnahmen eingeleitet.
Weitere Details

Mischungen von Harnstoff und Ammoniumnitrat: Eine Überprüfung wegen des bevorstehenden Auslaufens der Antidumpingmaßnahmen wurde für Importe aus Russland, Trinidad und Tobago sowie den USA gestartet.
Mehr dazu

Einleitung neuer Antidumpingverfahren: Betroffen sind unter anderem Hartholzsperrholz, Schrauben ohne Kopf und Cholinchlorid aus China.
Zu den Verfahren: Hartholzsperrholz, Schrauben, Cholinchlorid


Vorläufige und endgültige Zollsätze

Glasfasergarne aus China: Einführung eines vorläufigen Antidumpingzolls.
Zur Verordnung

Aluminiumheizkörper: Endgültige Antidumpingzölle wurden nach Überprüfung bestätigt.
Details lesen

Elektrofahrzeuge: Einführung eines endgültigen Ausgleichszolls auf Importe batteriebetriebener Elektrofahrzeuge aus China.
Weitere Informationen
 

Zollamtliche Erfassungen und Umgehungsuntersuchungen

Dekorpapier, Vanillin und mehr: Zahlreiche Produkte aus China, einschließlich nahtloser Rohre und Kabel aus optischen Fasern, werden zollamtlich erfasst.
Beispiel: Dekorpapier

Grafitelektrodensysteme: Einleitung einer Untersuchung zur mutmaßlichen Umgehung bestehender Antidumpingmaßnahmen.
Zu den Details
 

Auslaufende Maßnahmen

Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen: Die Kommission hat das bevorstehende Auslaufen bestimmter Maßnahmen bekannt gemacht, darunter solche für Ferrosilicium.
Bekanntmachung lesen
 

Diese Entwicklungen könnten erhebliche Auswirkungen auf Handelsbeziehungen und Marktpreise haben. Für detaillierte Analysen stehen die entsprechenden EU-Dokumente bereit.

Ihre Ansprechpartner